• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

10do.de

Die große deutsche Nintendo Fan-Seite

  • lesen
    • Angespielt
    • Testberichte
    • N-Zyklopädie
    • News-Archiv
  • sehen
    • 10doTV Erste Eindrücke
    • 10doTV Video-Tests
  • hören
    • 10doCast aktuell
    • 10doShow
  • reden
    • 10do Team
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Mario Party Superstars

von Mario | 21. November 2021 | 0 Kommentare

Nintendo Switch, Nintendo Switch eShop | Minispiele, Party, Party Game

Lasset die Schm… Spiele beginnen!

Erinnert ihr euch noch an das wohl schmerzhafteste Videospiel aller Zeiten? Vor fast 25 Jahren haben wir mit Mario Party auf dem N64 nicht nur Controller zerstört, sondern auch Handflächen. Da meine Narben zwischenzeitlich verheilt sind, kann es weitergehen. Mit Mario Party Superstars bringt Nintendo ein Best-of der Reihe auf die Switch. Darin enthalten sind einige Spielbretter aus den ersten Teilen sowie 100 Minispiele aus der gesamten Serie.

Wie üblich bei Mario Party, geht es darum, der Superstar werden zu wollen. Wie bei einem klassischen Brettspiel würfeln die Charaktere und ziehen über eines von insgesamt fünf Spielfeldern. Nachdem alle vier Spieler gezogen haben, startet ein Minispiel. Wer dieses Spiel gewinnt, erhält Münzen, die wiederum braucht man, um Sterne zu kaufen, die auf dem Spielbrett platziert sind. Wer am Ende des Spiels die meisten Sterne hat, wird Superstar. Doch ganz so einfach ist das nicht.

Auf den Spielbrettern warten zahlreiche Hindernisse und Fallen. Je nachdem, auf welchem Feld man mit einem Zug landet, erhält oder verliert man Münzen, erhält Items oder muss sich vor Bowser fürchten. In Item-Läden kann man sich nützliche Hilfsmittel kaufen, um zum Beispiel den gegnerischen Würfel schlechter zu machen, sich selbst eine Zahl auf dem Würfel wünschen zu können oder in einer Runde mehrere Würfe zu haben. Auf Ereignisfeldern kommt es zu Duellen um Münzen, das Spielbrett wird verändert oder man kann Buu Huu nutzen, um den Gegnern Münzen oder sogar Sterne zu klauen. Je nach Spielbrett gibt es noch diverse andere Events, Abkürzungen, Tore oder Blockaden.

Und als wäre das noch nicht genug, wird es in den Minispielen nochmal extra chaotisch. Je nachdem auf welchen Feldern die Figuren vor dem Spiel stehen, treten hier entweder alle gegeneinander an oder es heißt 2 gegen 2 oder 3 gegen 1. Dann kommt es dann zum Beispiel darauf an, als Duo schneller Torten zusammenzubauen als die beiden Gegner. Oder im Kampf Held gegen Held schneller zu schwimmen als alle anderen (und als der riesige Cheep-Cheep). Oder der Einzelspieler muss die drei Gegner mit einem Pfeil treffen, während diese versuchen, genau das zu verhindern. Oder man muss Tore schießen bzw. verhindern, über ein Feuerseil springen oder auf einem schmalen Pfad zuerst das Ziel erreichen. Der oder die Gewinner erhalten dann Münzen. Ohne Siege in Minispielen wird es also verdammt schwer, insgesamt gewinnen zu können.

Sobald alle Runden gespielt sind, wird der Sieger ermittelt. Doch je nach gewählter Option zählen nicht nur die Sterne, die man unterwegs gesammelt hat, sondern es kommen am Ende noch Boni dazu. Wer also zum Beispiel die wenigsten Felder zurückgelegt oder die meisten Minispiele gewonnen hat, erhält einen zusätzlichen Stern. Die können das Ergebnis natürlich nochmal entscheidend beeinflussen. Soviel zum Spielprinzip. Aber macht es auch Spaß, ein digitales Brettspiel zu spielen?

Einfache Antwort: ja.

Doch es gibt ein „aber“. Spielt man zu mehreren Personen an einem Ort zusammen, dann ist Mario Party wie eh und je ein Garant für Spaß und Chaos. Vielleicht wisst ihr noch, wie es bei uns in der Redaktion früher bei Mario Party 2 zugegangen ist… Es ist unfassbar spaßig, seine Gegner zu ärgern oder auch mal selbst einen drauf zu kriegen und sich darüber zu ärgern. Vom ersten Würfel bis zur Entscheidung am Ende haben wir in der Familie – auch mit den Kindern – in den letzten Tagen sehr viel Spaß gehabt.

Spielt man aber alleine, dann wird es sehr schnell sehr öde. Und dabei ist es fast egal, ob man gegen CPU-Gegner oder online gegen echte Menschen spielt. So lange man sich nicht live unterhält, ist mindestens die Hälfte des Spaßes weg. Ohne die Chance auf Schadenfreude ertrage ich einfach eigenes Versagen viel schlechter. Es macht einfach keinen Spaß, wenn man alleine ist. Ist man per Voice-Chat verbunden und kennt die Leute, dann kann es allerdings gut funktionieren.

Doch zum Glück gibt es auch für Einzel- oder Unterwegs-Spieler ein paar Dinge zu tun. Auf dem Minispiel-Berg kann man nämlich alle 100 Minispiele frei auswählen und diese zocken. Auch das macht natürlich mit menschlichen Mitspielern am meisten Spaß, aber es hilft durchaus, hier das eine oder andere Spiel zu trainieren. Dort gibt es auch Online-Herausforderungen, so dass man sich mit Spielern auf der ganzen Welt messen kann, um neue Rekorde aufzustellen. Das hat mich nun auch schon ein paar Mal motiviert, das eine oder andere Spiel immer wieder auszuprobieren.

Darüber hinaus gibt es in Mario Party Superstars viel zu entdecken. In den Optionen kann man einstellen, ob man die Spielbretter mit klassischer oder mit neu aufgelegter Musik spielen möchte. Im Laden lassen sich Informationen kaufen, die man sich dann in der Enzyklopädie anschauen kann. Unter anderen auch Hintergründe für den Spielerpass, der der Welt anzeigt, was man so kann in Mario Party.

N64 goes Switch

Technisch ist das Spiel ganz okay. Den Quantensprung zu Mario Party 1 bis 3 sieht man zwar deutlich – vor allem wenn Bilder aus der Vergangenheit gezeigt werden – aber der Fokus lag hier keinesfalls auf opulenten Bildwelten. Durch die fünf Spielbretter, zu denen hoffentlich per DLC noch weitere dazukommen, ist einiges an Abwechslung da, was durch die 100 Minispiele nochmal gesteigert wird.

Akustisch ist das Spiel auch ganz okay. Die musikalische Untermalung ist in meinen Ohren spitzenmäßig, dass es gar keine Sprachausgabe gibt und man alle Texte lesen muss, nervt mich aber extrem. Und auch wenn die Charaktere von Charles Martinet gewohnt witzig vertont wurden, würde ich mir hier einfach mehr wünschen.

Die Steuerung ist dagegen erstklassig umgesetzt. Alles klappt super, egal in welchem Minispiel. Und es ist sogar ein Minispiel dabei, das potentiell Controller und Handflächen zerstören könnte, natürlich jetzt aber mit Nintendo-typischem Warnhinweis. Aber trotz diesem geht es einfach auf diese Art mit Abstand am besten. Aua…

Bitte akzeptiere YouTube Cookies um dieses Video abzuspielen.

Durch das akzeptieren der Cookies wird auf Daten von YouTube, einem Dritt-Anbieter Dienst, zugegriffen.

YouTube privacy policy

Sobald du annimmst wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

Mario

Mario meint:

Unterm Strich ist Mario Party Superstars also eine sehr gelungene Komposition vergangener Teile. Live und in Farbe ist es an Spaß kaum zu übertreffen, alleine oder online wird es schnell langweilig. Aber dafür ist die Reihe auch einfach nicht gemacht. Wenn per DLC noch weitere Spielbretter dazu kommen, dann wird es uns als Familie sicher noch lange unterhalten. Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt. Und ihr?

Grafik

Sound

Steuerung

Spielspaß

3

3

5

4


Release

Developer

Publisher

USK

29.10.2021

NDcube

Nintendo

6

69%

Singleplayer

81%

Multiplayer

1
0
1
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • flattr 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

« Prinny Presents: NIS Classic Vol.1The Caligula Effect 2 »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Aktuell auf 10doTV

Die aktuelle 10doShow

  • 10do Show Juli 2021 – Mario Kart Teil 2
    4. Juli 2021

Neue Beiträge

  • Eure Lesercharts 2023 als Text und als Video!
  • Die Gewinner des Neujahrsgewinnspiels stehen fest! Bist du dabei?
  • Gewinne tolle Preise beim Neujahrsgewinnspiel!
  • Welche Games kommen 2023? Unsere große Gamesschau ist da!
  • 10do wünscht frohe Weihnachten!

10do auf facebook

© 2023 10do.de | Website powered by Coach Victor | Datenschutz · Impressum

/* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Vorlage Reviews - Start */ /* ----------------------------------------- */ .wkr-author { float: left; margin-top: 20px; } .wkr-author img { background-color: #cfd1d2; border: 10px double; border-radius: 2em 2em 0 2em !important; border-color: #fff; padding: 0px; width: 100px; } .wkr-box { box-sizing: border-box; background-color: #cfd1d2; border-radius: 0 3em 0 3em; border-style: double; border-width: 15px; border-color: #fff; padding: 0px; width: 85%; float: right; margin-top: 20px; } .fazit { border-style: solid; border-width: 0 0 5px 0; border-color: #fff; padding: 2%; } .wkr-links { width: 60%; float:left; border-style: none solid none none; border-width: 5px; border-color: #fff; padding: 2%; } .wkr-vteiler{ clear: both; border-top: solid #fff !important; margin: 5% 0 5% 0 !important; } .wkr-labels { float: left; width: 30%; padding-right: 10px; text-align: right; } .wkr-output { width: 70%; float: right; } .wkr-output span { display: inline-block; background-color: #fff; padding-left: 2%; width: 100%; font-size: 12px; } .wkr-rechts { width: 40%; float:right; padding: 2%; } .wkr-single { width: 50%; float:left; text-align: center; padding: 2%; } .wkr-single span { font-size: 40px; } .wkr-multi { width: 50%; float:right; text-align: center; padding: 2%; border-style: none none none solid; border-width: 2px; border-color: #fff; } .wkr-multi span { font-size: 40px; } .sm-online-0, .sm-online-1, .sm-splitscreen-0, .sm-splitscreen-1, .sm-koop-0, .sm-koop-1, .sm-sp-0, .sm-sp-1 { width: 100%; height: auto; padding: 25%; text-indent: -9999px; } /*Wertungskasten 5-Sterne-Ausgabe*/ .rating-grafik-1, .rating-sound-1, .rating-steuerung-1, .rating-spielspass-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/1stern.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } .rating-grafik-2, .rating-sound-2, .rating-steuerung-2, .rating-spielspass-2 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/2sterne.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } .rating-grafik-3, .rating-sound-3, .rating-steuerung-3, .rating-spielspass-3 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/3sterne.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } .rating-grafik-4, .rating-sound-4, .rating-steuerung-4, .rating-spielspass-4 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/4sterne.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } .rating-grafik-5, .rating-sound-5, .rating-steuerung-5, .rating-spielspass-5 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/5sterne.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } /*Wertungskasten Spielmodi*/ .sm-online-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/online_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-online-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/online_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-splitscreen-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/splitscreen_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-splitscreen-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/splitscreen_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-koop-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/koop_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-koop-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/koop_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-sp-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/sp_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-sp-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/sp_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } /*Mobile*/ @media only screen and (max-width: 820px) { .wkr-box { width: 100%; } } @media only screen and (max-width: 680px) { .wkr-multi p, .wkr-single p { font-size: 10px; } .wkr-multi span, .wkr-single span { font-size: 30px; } .rating-grafik-1, .rating-sound-1, .rating-steuerung-1, .rating-spielspass-1 { background-size: 60%; } .rating-grafik-2, .rating-sound-2, .rating-steuerung-2, .rating-spielspass-2 { background-size: 60%; } .rating-grafik-3, .rating-sound-3, .rating-steuerung-3, .rating-spielspass-3 { background-size: 60%; } .rating-grafik-4, .rating-sound-4, .rating-steuerung-4, .rating-spielspass-4 { background-size: 60%; } .rating-grafik-5, .rating-sound-5, .rating-steuerung-5, .rating-spielspass-5 { background-size: 60%; } .wkr-labels { width: 40%; } .wkr-labels p { font-size: 12px; font-size: 1.2rem; } .wkr-output { width: 60%; } .sm-online-0, .sm-online-1, .sm-splitscreen-0, .sm-splitscreen-1, .sm-koop-0, .sm-koop-1 { background-size: contain; } } @media only screen and (max-width: 450px) { .wkr-labels p { font-size: 8px; font-size: 0.8rem; padding-bottom: 1.6em; } .wkr-output span { font-size: 8px; font-size: 0.8rem; } .wkr-output p { padding-bottom: 0.6em; } .fazit p{ font-size: 12px; font-size: 1.2rem; } } /* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Vorlage Reviews - Ende */ /* ----------------------------------------- */
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Inhalte für dich optimal zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.OK