• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

10do.de

Die große deutsche Nintendo Fan-Seite

  • lesen
    • Angespielt
    • Testberichte
    • N-Zyklopädie
    • News-Archiv
  • sehen
    • 10doTV Erste Eindrücke
    • 10doTV Video-Tests
  • hören
    • 10doCast aktuell
    • 10doShow
  • reden
    • 10do Team
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Dragon Quest XI S: Streiter des Lichts – Definitive Edition

von Matthias | 28. September 2019 | 0 Kommentare

|

Wie der doch etwas sperrige Name der Version für Switch vermuten lässt, handelt es sich um den elften Teil in der Dragon Quest Serie. Diese steht seit Jahren für Tradition. Das merkt man bereits bei der Geschichte. In jedem Teil geht es um den Kampf zwischen gut und böse oder eben Licht und Finsternis. Der Held ist dabei recht wortkarg und kann vom Spieler benannt werden. Deshalb heißen die Helden in Super Smash Bros. auch nicht anders.

 

Das große Abenteuer beginnt

Nachdem eine Sequenz den Spieler darüber informiert hat, wie der Held nach Kieslingen gekommen ist, beginnt das Abenteuer damit, dass man zusammen mit Sandra einen Felsen besteigen muss. Da es dort Monster gibt, dient dieser als kurzes Tutorial, um die Basisaktionen kennenzulernen. Doch bereits kurz darauf, entschließt sich der Held seiner Bestimmung nachzukommen und Kieslingen zu verlassen. Da er der Nachfahre des Lichtbringers ist, hat er die Aufgabe, die Welt von dem Bösen zu befreien.

Deshalb reitet er Geschwind nach Heliodor, um dort beim König vorstellig zu werden. Doch dieser ist der Meinung, dass er der Spross der Finsternis ist und wirft ihn in den Kerker. So hatte sich das der Held nicht vorgestellt. Im Verlies gibt es noch einen anderen Verbrecher, der einen nach kurzer Zeit bei der Flucht hilft und sich als Erik vorstellt. Nur so gerade schaffen es die beiden, vor den Soldaten zu fliehen und damit beginnt das große Abenteuer, in dem die komplette Welt erkundet wird.

 

Interessante Gefährten

Die Hauptgeschichte von Dragon Quest XI ist nicht unbedingt das, was das Spiel auszeichnet. Dabei kann auch sie mit der ein oder anderen Überraschung aufwarten. So ist die Reaktion des Königs nicht unbedingt die, die man in einer Heldengeschichte erwarten würde. Was das Rollenspiel aber auszeichnet, sind die Charaktere, die mit dem Helden reisen. Jeder von ihnen hat eine starke Persönlichkeit und eine Daseinsberechtigung. Da wären Veronika, die im Körper eines Kindes steckt und sich oft auch wie ein solches verhält, obwohl sie genauso alt ist wie ihre Schwester Serena. Diese ist eher die nette Magierin, die mit ihrer ruhigen Art selbst in schwierigen Situationen nicht den Überblick verliert.

Im Laufe der Geschichte stoßen noch weitere Streiter zu der Gruppe, die ebenfalls interessante Geschichten bieten. Aber auch in den Dörfern gibt es immer wieder interessante Aufgaben, mit denen die Welt erklärt wird. Man merkt recht schnell, dass sich in Erdria die Finsternis rührt. Eigentlich überall gibt es Probleme, die es zu lösen gilt. Im Dorf Onsen werden zum Beispiel Leute vermisst, weshalb sich die Gruppe aufmacht, um diese zu retten.

 

Offene Weltkarte und Dungeons

Zwischen den Orten bewegt man sich frei auf der Weltkarte. Dadurch wird der eher lineare Spielverlauf, der bei Reisen aber nun einmal üblich ist, am Anfang gut kaschiert. Man hat zumindest das Gefühl, als könnte man überall hinreisen. Ab einem gewissen Punkt ist das auch so.

Auf der Karte begegnet man vielen Monstern. Aber es gibt auch Dungeons, in denen es Fallen oder verwinkelte Gänge gibt. Auch hier wimmelt es nur so von Gegnern. Sobald diese berührt werden beginnt der Kampf. Alternativ kann man diese aber auch angreifen, wodurch man einen Vorteil bekommt.

Der Kampf findet im klassischen Sinne statt. Das bedeutet, dass die Kämpfer rundenbasiert an der Reihe sind. Als Spieler hat man die Möglichkeit, jedes Mitglied der Gruppe zu steuern oder die Taktik vorzugeben. Diese kann sein, dass der Fokus auf dem Heilen liegen soll oder die Gegner angegriffen werden. Steuert ihr die Kämpfer selber, könnt ihr normal angreifen, Fertigkeiten einsetzen oder Magie. Jeder Charakter hat festgeschriebene Fähigkeiten und Zauber, die ab einem gewissen Level gelernt werden können. Außerdem gibt es einen Talentbaum, der neben verbesserten Statuswerten auch Fertigkeiten bietet.

Gerade am Anfang gilt es aber zu beachten, dass die Charaktere, die im Kampf fallen, lediglich in der Kirche wiederbelebt werden können. Später lernen mehrere Charaktere die Fähigkeit „neue Chance“, mit der die Kämpfer aus dem Jenseits zurückgeholt werden können. Durch das Tragen von Rüstungen und Waffen kann das aber verhindert werden. Diese können durch eine Schmiede sogar selbst hergestellt werden. Das hat den Vorteil, dass die Werte sich im Vergleich zum Laden verbessern und spart ebenfalls Gold. Man benötigt lediglich die Anleitung und Materialien, die in der ganzen Welt verstreut sind.

 

Steuerung und Technik

Gespielt wird Dragon Quest mit einer klassischen Steuerung. Diese geht gut von der Hand und ist dank dem guten Tutorial am Anfang auch für Anfänger gut zu begreifen. Dadurch, dass die Kämpfe rundenbasiert sind, hat man zudem immer genügend Zeit nachzudenken und es wird eigentlich nie hektisch.

Auch grafisch weiß das Spiel zu überzeugen. Natürlich kann die Switch nicht mit der PS4 mithalten, aber das Spiel sieht trotzdem sehr gut aus. Hier und dort gibt es mal etwas unsaubere Texturen, die besonders an großen Bildschirmen auffallen. Wer will, kann das Spiel aber auch in 2D Spielen. Das erinnert an den guten alten 16-Bit Look und ist für Retro Fans sicherlich genau das richtige. Das bedeutet aber auch, dass es nur Zufallskämpfe gibt. In Ticklingen hingegen, einem Dorf, in dem man in die Vergangenheit anderer Helden reisen kann, gibt es nur diese 2D Optik.

Musikalisch wird das Abenteuer von einem sehr guten Soundtrack, der mittels Orchester eingespielt wurde untermalt. Die Stücke wechseln oft genug, damit man nicht überdrüssig wird. Das Main Theme ist zudem ein richtiger Ohrwurm, den ich immer wieder gerne höre. Dazu gibt es eine Sprachausgabe auf Japanisch oder Englisch. Bei beiden Versionen fällt auf, dass die Charaktere teilweise anders heißen. So heißt Sandra im englischen Gemma. Die Sprecher sind aber gut besetzt und können die Gefühle der Charaktere gut herüberbringen.

 

Kritik

Dragon Quest XI macht vieles richtig. Tatsächlich stört mich am meisten, dass die Namen je nach Sprache unterschiedlich sind. Das würde nicht einmal auffallen, wenn es eine deutsche Sprachausgabe gäbe, aber diese gibt es nicht. Ich verstehe nicht ganz, warum teilweise die Namen identisch sind, andere aber anders sind. Das hätte man ruhig einheitlich machen können.

Zudem sollte euch bewusst sein, dass ihr ein Spiel kauft, welches eine relativ langsame Erzählweise der Geschichte hat. Teilweise zieht sich der Titel schon ein bisschen. Umso besser ist es, dass man auch unterwegs spielen kann. Dadurch wird das Kämpfen gegen die Monster deutlich erträglicher. Dazu wurde die Geschichte noch einmal im Mittelteil erweitert, wodurch man mehr Informationen über Charaktere erhält. Allerdings wird die Spielzeit dadurch nur noch einmal länger.

Matthias

Matthias meint:

Dragon Quest XI S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition ist definitiv das kompletteste Spiel. Durch die Erweiterungen im Vergleich zur PS4-Version ist der Aufpreis sogar gerechtfertigt. Euch erwarten mit dem Titel viele Stunden, in denen ihr versucht die Welt zu retten. Glänzen kann das Spiel durch die tollen Charaktere und deren bewegenden Geschichten. Gleichzeitig sollte euch aber auch bewusst sein, dass ihr gegen jede Menge Monster kämpfen müsst. Ich empfehle jedem, der sich nicht sicher ist, ob der Titel etwas für ihn ist, vorher die Demo zu spielen.

Grafik

Sound

Steuerung

Spielspaß

4

4

5

4


Release

Developer

Publisher

USK

27.09.2019

Square Enix

Nintendo

12

85%

Singleplayer

-

Multiplayer

0
0
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • flattr 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

« The Legend of Zelda: Link’s AwakeningYooka Laylee and the Impossible Lair »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Aktuell auf 10doTV

Die aktuelle 10doShow

  • 10do Show Juli 2021 – Mario Kart Teil 2
    4. Juli 2021

Neue Beiträge

  • Eure Lesercharts 2023 als Text und als Video!
  • Die Gewinner des Neujahrsgewinnspiels stehen fest! Bist du dabei?
  • Gewinne tolle Preise beim Neujahrsgewinnspiel!
  • Welche Games kommen 2023? Unsere große Gamesschau ist da!
  • 10do wünscht frohe Weihnachten!

10do auf facebook

© 2023 10do.de | Website powered by Coach Victor | Datenschutz · Impressum

/* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Vorlage Reviews - Start */ /* ----------------------------------------- */ .wkr-author { float: left; margin-top: 20px; } .wkr-author img { background-color: #cfd1d2; border: 10px double; border-radius: 2em 2em 0 2em !important; border-color: #fff; padding: 0px; width: 100px; } .wkr-box { box-sizing: border-box; background-color: #cfd1d2; border-radius: 0 3em 0 3em; border-style: double; border-width: 15px; border-color: #fff; padding: 0px; width: 85%; float: right; margin-top: 20px; } .fazit { border-style: solid; border-width: 0 0 5px 0; border-color: #fff; padding: 2%; } .wkr-links { width: 60%; float:left; border-style: none solid none none; border-width: 5px; border-color: #fff; padding: 2%; } .wkr-vteiler{ clear: both; border-top: solid #fff !important; margin: 5% 0 5% 0 !important; } .wkr-labels { float: left; width: 30%; padding-right: 10px; text-align: right; } .wkr-output { width: 70%; float: right; } .wkr-output span { display: inline-block; background-color: #fff; padding-left: 2%; width: 100%; font-size: 12px; } .wkr-rechts { width: 40%; float:right; padding: 2%; } .wkr-single { width: 50%; float:left; text-align: center; padding: 2%; } .wkr-single span { font-size: 40px; } .wkr-multi { width: 50%; float:right; text-align: center; padding: 2%; border-style: none none none solid; border-width: 2px; border-color: #fff; } .wkr-multi span { font-size: 40px; } .sm-online-0, .sm-online-1, .sm-splitscreen-0, .sm-splitscreen-1, .sm-koop-0, .sm-koop-1, .sm-sp-0, .sm-sp-1 { width: 100%; height: auto; padding: 25%; text-indent: -9999px; } /*Wertungskasten 5-Sterne-Ausgabe*/ .rating-grafik-1, .rating-sound-1, .rating-steuerung-1, .rating-spielspass-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/1stern.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } .rating-grafik-2, .rating-sound-2, .rating-steuerung-2, .rating-spielspass-2 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/2sterne.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } .rating-grafik-3, .rating-sound-3, .rating-steuerung-3, .rating-spielspass-3 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/3sterne.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } .rating-grafik-4, .rating-sound-4, .rating-steuerung-4, .rating-spielspass-4 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/4sterne.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } .rating-grafik-5, .rating-sound-5, .rating-steuerung-5, .rating-spielspass-5 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/5sterne.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } /*Wertungskasten Spielmodi*/ .sm-online-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/online_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-online-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/online_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-splitscreen-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/splitscreen_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-splitscreen-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/splitscreen_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-koop-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/koop_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-koop-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/koop_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-sp-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/sp_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-sp-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/sp_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } /*Mobile*/ @media only screen and (max-width: 820px) { .wkr-box { width: 100%; } } @media only screen and (max-width: 680px) { .wkr-multi p, .wkr-single p { font-size: 10px; } .wkr-multi span, .wkr-single span { font-size: 30px; } .rating-grafik-1, .rating-sound-1, .rating-steuerung-1, .rating-spielspass-1 { background-size: 60%; } .rating-grafik-2, .rating-sound-2, .rating-steuerung-2, .rating-spielspass-2 { background-size: 60%; } .rating-grafik-3, .rating-sound-3, .rating-steuerung-3, .rating-spielspass-3 { background-size: 60%; } .rating-grafik-4, .rating-sound-4, .rating-steuerung-4, .rating-spielspass-4 { background-size: 60%; } .rating-grafik-5, .rating-sound-5, .rating-steuerung-5, .rating-spielspass-5 { background-size: 60%; } .wkr-labels { width: 40%; } .wkr-labels p { font-size: 12px; font-size: 1.2rem; } .wkr-output { width: 60%; } .sm-online-0, .sm-online-1, .sm-splitscreen-0, .sm-splitscreen-1, .sm-koop-0, .sm-koop-1 { background-size: contain; } } @media only screen and (max-width: 450px) { .wkr-labels p { font-size: 8px; font-size: 0.8rem; padding-bottom: 1.6em; } .wkr-output span { font-size: 8px; font-size: 0.8rem; } .wkr-output p { padding-bottom: 0.6em; } .fazit p{ font-size: 12px; font-size: 1.2rem; } } /* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Vorlage Reviews - Ende */ /* ----------------------------------------- */
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Inhalte für dich optimal zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.OK