• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

10do.de

Die große deutsche Nintendo Fan-Seite

  • lesen
    • Angespielt
    • Testberichte
    • N-Zyklopädie
    • News-Archiv
  • sehen
    • 10doTV Erste Eindrücke
    • 10doTV Video-Tests
  • hören
    • 10doCast aktuell
    • 10doShow
  • reden
    • 10do Team
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Super Smash Bros. Ultimate

von Matthias | 26. Oktober 2018 | 0 Kommentare

Nintendo Switch | Beat ’em Up

Bis Dezember müssen wir uns noch gedulden. Dann beginnt auf der Nintendo Switch die größte Prügelaction in einer neuen Dimension. Damit es sich auch wirklich um das ultimative Spiel handelt, sind dieses Mal alle Kämpfer von der Partie, die in den bisherigen Teilen einen Auftritt hatten. Zusätzlich gibt es auch noch neue Charaktere wie Simon Belmont, Ridley oder die Inklinge. Auch bei den Stages gibt es eine große Auswahl, aber das wisst ihr vermutlich bereits, da Nintendo ja genug Zeit in den Directs dafür verwendet hat.

Ready to fight?

Auf der diesjährigen gamescom hatten wir dann auch endlich die Möglichkeit, selbst Hand daran zu legen. Ich selbst würde mich jetzt nicht als den absoluten Experten bezeichnen, da ich in heimischen Duellen doch öfter mal den letzten Platz belege, aber durch die vielen Treffen mit Freunden habe ich bereits unzählige Stunden auf dem Schlachtfeld verbracht. Was soll also schon groß schief gehen, wenn man sich auf der gamescom mit anderen duelliert?

Zunächst haben wir das Spiel zu zweit gespielt. Natürlich gab es nicht die komplette Auswahl an Kämpfern. Diese hätte einen aber nur erschlagen. Doch man konnte schon aus einem recht großen Pool schöpfen. Mit dabei waren auch die neuen Kämpfer wie Ridley oder die Inklinge, was richtig cool war. Da wir zwei Partien gespielt haben, habe ich direkt beide ausprobiert. Ridley steuert sich dabei echt gut. Man fragt sich schon so ein bisschen, wie man denn so ein großes Monster steuern soll. Aber es geht direkt gut von der Hand und Samus Erzfeind ist eine Tötungsmaschine. Zumindest fühlte er sich so an. Aber auch die Inklinge können überzeugen, da sie die Elemente aus Splatoon gut herüberbringen, ohne dass dadurch ein Nachteil entsteht. Durch die vielen Items, die in einem Match so runter segeln, war natürlich Chaos vorprogrammiert, aber zu zweit hat man dann doch noch eine gute Übersicht. Auch die neuen Stages sind gelungen und mir gefällt es sehr gut, dass man die Stages nun zuerst wählt und dem entsprechend keinen Nachteil hat, weil man einen total langsamen Charakter hat.

Je mehr, desto besser!

Je mehr Leute Super Smash Bros. spielen, desto spaßig wird es. Entweder es entstehen kleine Gruppen von zwei Kämpfern, einer hält sich erstmal komplett raus oder alle sind auf einem Fleck. Mit Items bedeutet das aber auch, dass man schnell die Übersicht verliert, wenn dann auch noch Helfertrophäen dazu kommen. Aber das erhöht eben auch den Spaß.

Ich fühlte mich beim Termin bei Nintendo wieder an die Matches aus Melee erinnert. Zu viert ist es auch nicht so schlimm, wenn man mal letzter wird. Schließlich kann man in der nächsten Runde den anderen ja wieder eins auswischen.

Matthias

Matthias meint:

Durch die gewaltige Auswahl an Kämpfern und Stages wird das Spiel nie langweilig. Denn jeder Kampf ist anders, selbst wenn man ohne Items spielt. Ich bin wieder einmal begeistert von Super Smash Bros Dass es ein Pflichtkauf ist, war mir schon vorher klar. Aber es übertrifft sogar noch meine Erwartungen, geht super flüssig von der Hand und sieht toll aus. Mastermind Sakurai hat es mal wieder geschafft. Die einzige Frage die ich mir jetzt noch stelle ist, wie der Online-Modus wird und wie das Spiel außerhalb der Dockingstation läuft. Das konnten wir leider nicht testen.

1

Release

Developer

Publisher

USK

07.12.2018

Nintendo, Sora Ltd., Bandai Namco Games

Nintendo

12+


0
0
1
0
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • flattr 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

« Super Mario PartyThe Gardens Between »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Aktuell auf 10doTV

Die aktuelle 10doShow

  • 10do Show Juli 2021 – Mario Kart Teil 2
    4. Juli 2021

Neue Beiträge

  • Eure Top 5 Strecken für den Booster-Streckenpass
  • Review zu Triangle Strategy
  • Gewinnspiel zum Mario Kart 8 Deluxe Booster-Streckenpass!
  • Review zu Pokémon Legenden: Arceus
  • Die Lesercharts 2022 als Text und Video! Und die Gewinner des Neujahrsgewinnspiels!

10do auf facebook

© 2022 10do.de | Website powered by Coach Victor | Datenschutz · Impressum

/* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Vorlage Previews - Start */ /* ----------------------------------------- */ .wkr-author { float: left; margin: 20px 0 20px 0; } .wkr-author img { background-color: #cfd1d2; border: 10px double; border-radius: 2em 2em 0 2em !important; border-color: #fff; padding: 0px; width: 100px; } .wkr-box { box-sizing: border-box; background-color: #cfd1d2; border-radius: 0 3em 0 3em; border-style: double; border-width: 15px; border-color: #fff; padding: 0px; width: 85%; float: right; margin: 20px 0 20px 0; } .wkr-oben { display: flex; align-items; center; justify-content: center; } .fazit { padding: 3%; width: 60%; float:left; border-style: none solid none none; border-width: 5px; border-color: #fff; } .wkr-ulinks { width: 60%; float:left; border-style: none solid none none; border-width: 5px; border-color: #fff; } .wkp-vteiler { border-top: solid 5px #fff !important; margin: 0 0 5% 0 !important; } .wkr-labels { float: left; width: 30%; padding-right: 10px; text-align: right; } .wkr-output { width: 70%; float: right; padding: 0 2% 2% 0; } .wkr-output span { display: inline-block; background-color: #fff; padding-left: 2%; width: 100%; font-size: 12px; } .wkr-orechts { flex: 1; width: 40%; float:right; padding: 2%; } .wkr-urechts { width: 40%; float: right; } .wkp-vrteiler{ border-top: solid 2px #fff; margin: 0 5% 0 5%; } .wkr-single { width: 50%; float:left; text-align: center; padding: 2%; } .wkr-single span { font-size: 40px; } .wkr-multi { width: 50%; float:right; text-align: center; padding: 2%; border-style: none none none solid; border-width: 2px; border-color: #fff; } .wkr-multi span { font-size: 40px; } .sm-online-0, .sm-online-1, .sm-splitscreen-0, .sm-splitscreen-1, .sm-koop-0, .sm-koop-1, .sm-sp-0, .sm-sp-1 { width: 100%; height: auto; padding: 20%; text-indent: -9999px; } .sm-links { float: left; width: 50%; padding-top: 5%; } .sm-rechts { float: right; width: 50%; padding-top: 5%; } /*Wertungskasten Tendenz*/ .wkp-tendenz-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/daumen_hoch.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } .wkp-tendenz-2 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/daumen_2.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } .wkp-tendenz-3 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/neutral.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } .wkp-tendenz-4 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/daumen_4.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } .wkp-tendenz-5 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/daumen_5.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } /*Wertungskasten Spielmodi*/ .sm-online-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/online_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-online-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/online_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-splitscreen-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/splitscreen_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-splitscreen-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/splitscreen_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-koop-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/koop_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-koop-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/koop_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-sp-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/sp_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-sp-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/sp_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } /*Mobile*/ @media only screen and (max-width: 820px) { .wkr-box { width: 100%; } } @media only screen and (max-width: 680px) { .wkp-tendenz-1, .wkp-tendenz-2 { padding-top: 70%; } .wkr-labels { width: 40%; } .wkr-labels p { font-size: 12px; font-size: 1.2rem; } .wkr-output { width: 60%; } } @media only screen and (max-width: 450px) { .wkr-labels p { font-size: 8px; font-size: 0.8rem; padding-bottom: 1.6em; } .wkp-tendenz-1, .wkp-tendenz-2 { padding-top: 80%; } .wkr-output span { font-size: 8px; font-size: 0.8rem; } .wkr-output p { padding-bottom: 0.6em; } .fazit p{ font-size: 12px; font-size: 1.2rem; } } /* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Vorlage Previews - Ende */ /* ----------------------------------------- */
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Inhalte für dich optimal zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.OK