• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

10do.de

Die große deutsche Nintendo Fan-Seite

  • lesen
    • Angespielt
    • Testberichte
    • N-Zyklopädie
    • News-Archiv
  • sehen
    • 10doTV Erste Eindrücke
    • 10doTV Video-Tests
  • hören
    • 10doCast aktuell
    • 10doShow
  • reden
    • 10do Team
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Arms

von Gunnar Schreiber | 19. Januar 2017 | 0 Kommentare

Nintendo Switch | Beat ’em Up

Das Prügelspiel “ARMS” von Nintendo hat eine ähnliche Intention wie die Minispielsammlung 1-2-Switch: Es soll auch in erster Linie die Fähigkeiten der Joy-Cons zeigen. Allerdings erscheint ARMS nicht wie 1-2-Switch zum Launch der Konsole, sondern wenige Wochen später. Und auch das Genre ist ein völlig anderes.

ARMS ist im Prinzip ein Box-Spiel, bei dem Charaktere, die einer Kreuzung von Inspektor Gadget und Monkey D. Ruffy entsprungen sein könnten (stellt euch jetzt bitte nicht vor, wie es dazu kam ;-)), mit ausfahrbaren und multifunktionalen Armen aufeinander einschlagen, bis einer KO geht.

Ihr wählt dabei zunächst einmal euren Charakter aus. Alle haben gemeinsam, dass sie eher unkonventionell, comicartig verrückt aussehen. Sie unterscheiden sich aber in ihrer Konstitution und ihren Klamotten / Ausrüstung. Danach dürft ihr für jeden Arm eine Erweiterung für eure Faust auswählen. Die Charakter- und Ausrüstungswahl hat wohl einen Einfluss auf eure Geschwindigkeit, Kampfstärke etc.

In der Arena steht ihr eurem Gegner gegenüber, wobei die Kamera schräg oben hinter euch positioniert ist. Bewegt ihr nun zum Beispiel euren rechten Arm mit dem Joy-Con schlagartig nach vorne, schlägt eurer Charakter auf dem Bildschirm ohne groß erkennbare Verzögerung genauso zu. Haltet ihr eure Faust dabei schräg und schlagt entsprechend, dann macht es euer Held auch. Ihr könnt aber auch blocken oder, in dem ihr beide Joy-Cons simultan nach links oder rechts bewegt, euren Kämpfer in die entsprechende Richtung auf dem Bildschirm bewegen. Bei gesetzten Treffern füllt sich eine Spezialanzeige. Ist diese voll, könnt ihr eine Spezialattacke triggern. Dabei gehen eure Charaktere auch schon mal in den Nahkampf über und ihr drescht mit schnellen links rechts Kombinationen auf euer Gegenüber ein. Wer von Beiden zuerst KO geht, verliert den Kampf.

Beim ersten Spielen verkommt das Ganze noch zu einer hirnlosen Fuchtelei. Sobald ihr aber realisiert, wie gut die Joy-Cons euren Input erkennen und umsetzen, geht ihr mehr und mehr über gezielte Aktionen auszuführen. Wem die ganze Fuchtelei trotzdem auf die Nerven geht, für denjenigen gibt es letzten Informationen zur Folge auch einen Modus, bei dem man klassisch mit Buttons zocken kann. Diesen haben wir allerdings nicht ausprobiert. Und irgendwie denke ich auch, dass damit der einzig wirklich Spaßfaktor, die Besonderheit des Spiels verloren geht.

Übrigens ist es neben dem Splitscreen-Modus über den Fernseher gegen einen menschlichen Mitspieler auch möglich einen Computer-Gegner zu vermöbeln. Oder ihr könnt online jemanden verdreschen. Und wenn ihr unterwegs seid, ist es auch möglich, zwei Switch-Konsolen lokal zu verbinden und dann gegen einen Freund anzutreten, wobei ihr dann das Geschehen auf dem Bildschirm eures Controllers seht.

Wie viele Charaktere und Arenen es ins fertige Spiel schaffen und welche Modi es am Ende geben wird, ist nicht bekannt. Technisch gesehen ist die Umsetzung der Steuerung recht beeindruckend, Grafik und Sound gewinnen aber keinen Blumentopf.

 

Gunnar Schreiber

Gunnar meint:

ARMS ist eine lustige Prügelei, die zumindest zeitweise für einen kurzweiligen Spaß sorgt. Ob es auch eine Langzeitmotivation geben wird, hängt vom Umfang des fertigen Spiels ab, der allerdings noch nicht kommuniziert wurde. Ähnlich wie 1-2-Switch soll ARMS in erster Linie die Hardware, speziell die Bewegungssensoren der Joy-Cons, präsentieren und schafft dies wirklich gut. Dennoch reicht es erstmal nicht für mehr als ein Daumen schräg.

3

Release

Developer

Publisher

USK

16.06.2017

Nintendo

Nintendo

Unknown/TBA


0
0
0
0
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • flattr 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

« Metroid Prime: Federation ForceSplatoon 2 »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Aktuell auf 10doTV

Die aktuelle 10doShow

  • 10do Show Juli 2021 – Mario Kart Teil 2
    4. Juli 2021

Neue Beiträge

  • Video: 10do quatscht über Charles Martinet! Marios Stimme geht, wir blicken zurück!
  • Video: Der Newsflash für August ist da!
  • Angespielt: Prince of Persia The Lost Crown!
  • Die Yoshis on Tour auf der gamescom 2023!
  • Video: 10do quatscht direkt von der gamescom 2023! Was haben wir am Pressetag erlebt?

10do auf facebook

© 2023 10do.de | Website powered by Coach Victor | Datenschutz · Impressum

/* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Vorlage Previews - Start */ /* ----------------------------------------- */ .wkr-author { float: left; margin: 20px 0 20px 0; } .wkr-author img { background-color: #cfd1d2; border: 10px double; border-radius: 2em 2em 0 2em !important; border-color: #fff; padding: 0px; width: 100px; } .wkr-box { box-sizing: border-box; background-color: #cfd1d2; border-radius: 0 3em 0 3em; border-style: double; border-width: 15px; border-color: #fff; padding: 0px; width: 85%; float: right; margin: 20px 0 20px 0; } .wkr-oben { display: flex; align-items; center; justify-content: center; } .fazit { padding: 3%; width: 60%; float:left; border-style: none solid none none; border-width: 5px; border-color: #fff; } .wkr-ulinks { width: 60%; float:left; border-style: none solid none none; border-width: 5px; border-color: #fff; } .wkp-vteiler { border-top: solid 5px #fff !important; margin: 0 0 5% 0 !important; } .wkr-labels { float: left; width: 30%; padding-right: 10px; text-align: right; } .wkr-output { width: 70%; float: right; padding: 0 2% 2% 0; } .wkr-output span { display: inline-block; background-color: #fff; padding-left: 2%; width: 100%; font-size: 12px; } .wkr-orechts { flex: 1; width: 40%; float:right; padding: 2%; } .wkr-urechts { width: 40%; float: right; } .wkp-vrteiler{ border-top: solid 2px #fff; margin: 0 5% 0 5%; } .wkr-single { width: 50%; float:left; text-align: center; padding: 2%; } .wkr-single span { font-size: 40px; } .wkr-multi { width: 50%; float:right; text-align: center; padding: 2%; border-style: none none none solid; border-width: 2px; border-color: #fff; } .wkr-multi span { font-size: 40px; } .sm-online-0, .sm-online-1, .sm-splitscreen-0, .sm-splitscreen-1, .sm-koop-0, .sm-koop-1, .sm-sp-0, .sm-sp-1 { width: 100%; height: auto; padding: 20%; text-indent: -9999px; } .sm-links { float: left; width: 50%; padding-top: 5%; } .sm-rechts { float: right; width: 50%; padding-top: 5%; } /*Wertungskasten Tendenz*/ .wkp-tendenz-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/daumen_hoch.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } .wkp-tendenz-2 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/daumen_2.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } .wkp-tendenz-3 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/neutral.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } .wkp-tendenz-4 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/daumen_4.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } .wkp-tendenz-5 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/daumen_5.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } /*Wertungskasten Spielmodi*/ .sm-online-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/online_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-online-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/online_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-splitscreen-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/splitscreen_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-splitscreen-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/splitscreen_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-koop-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/koop_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-koop-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/koop_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-sp-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/sp_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-sp-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/sp_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } /*Mobile*/ @media only screen and (max-width: 820px) { .wkr-box { width: 100%; } } @media only screen and (max-width: 680px) { .wkp-tendenz-1, .wkp-tendenz-2 { padding-top: 70%; } .wkr-labels { width: 40%; } .wkr-labels p { font-size: 12px; font-size: 1.2rem; } .wkr-output { width: 60%; } } @media only screen and (max-width: 450px) { .wkr-labels p { font-size: 8px; font-size: 0.8rem; padding-bottom: 1.6em; } .wkp-tendenz-1, .wkp-tendenz-2 { padding-top: 80%; } .wkr-output span { font-size: 8px; font-size: 0.8rem; } .wkr-output p { padding-bottom: 0.6em; } .fazit p{ font-size: 12px; font-size: 1.2rem; } } /* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Vorlage Previews - Ende */ /* ----------------------------------------- */
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Inhalte für dich optimal zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.OK