• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

10do.de

Die große deutsche Nintendo Fan-Seite

  • lesen
    • Angespielt
    • Testberichte
    • N-Zyklopädie
    • News-Archiv
  • sehen
    • 10doTV Erste Eindrücke
    • 10doTV Video-Tests
  • hören
    • 10doCast aktuell
    • 10doShow
  • reden
    • 10do Team
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Yo-Kai Watch

von Mario | 28. September 2015 | 0 Kommentare

Nintendo 3DS | Adventure

Viele sagen ja, das Pokémon Nintendo den Hintern gerettet hat. Denn auch zu den dunkelsten Zeiten war auf das Franchise, das Groß und Klein erfreut, stets millionenfach Verlass. Und scheinbar macht sich Yo-Kai Watch alle Mühe, an die Erfolgsgeschichte anzuschließen. In der Spielreihe sind in Japan bereits vier Titel erschienen, welche sich millionenfach verkauften. Weitere Spiele sind angekündigt, dazu gibt es bereits TV-Serien und der Merchandise verkauft sich auch prächtig.

Geistwesen statt Taschenmonster

Anders als bei Pokémon geht es in Yo-Kai Watch um eine Art Geistwesen. Sie sind in der japanischen Kultur im Übrigen seit Jahrhunderten tief verwurzelt und keine Erfindung für diese Videospiel-Serie. Die Yo-Kais leben heimlich unter der normalen Bevölkerung und können unterschiedlichster Natur sein, also gut, böse, frech, niedlich, etc. In der Demo mussten wir mithilfe eines guten Yo-Kai in einem Stadtgebiet bösartige Yo-Kais ausfindig machen und schließlich im rundenbasierten Kampf besiegen. Dazu sind wir zunächst durch die Stadt gestreift und haben beispielsweise unter Autos geschaut und nach den Wesen per Touchscreen gesucht.

Nachdem ihr ein bösartiges Yo-Kai geschnappt habt, geht der rundenbasierte Kampf los. Dabei haben beide Parteien noch Verstärkung und so standen sich in der Demo drei gegen drei gegenüber. Um eine Spezialattacke auszuführen, müsst ihr zunächst schnell den Touchscreen mit einbinden und beispielsweise flink ein Muster nachzeichnen oder ein Rad per Stylus zum Wirbeln bringen. Das eure Charaktere unterschiedliche Stärken und Schwächen haben und somit verschiedene Chancen, den Gegner platt zu machen versteht sich von selbst. Die Optik ist dabei in verschiedene Perspektiven (je nach Spielgeschehen) unterteilt und ziemlich simpel gehalten.

Nicht perfekt aber großer Suchtfaktor

Ich muss zugeben, dass ich Yo-Kai Watch alles andere als perfekt finde und das gilt sowohl für die Grafik als auch fürs reine Gameplay. Aber der Titel aus dem bekannten und beliebten Entwicklerstudio Level 5 (Professor Layton, Inzuma Eleven, u.a.) strahlte schon in der kurzen Anspielzeit das „gewisse Etwas“ aus, was einem in seinen Bann zieht. Noch mal eben schnell den nächsten Yo-Kai suchen, noch fix einen Kampf durchstehen und so weiter. In punkto Motivation hat mich das leichtgängige Spielprinzip dann doch gepackt und wenn das schon bei einem Pokémon-Verächter passiert, der zudem kein großer Fan vom Anime Stil ist, dann werden andere bestimmt noch mehr Freude am Titel haben.

 

Mario

Mario meint:

Ob Yo-Kai Watch das neue Pokémon wird, ist schwer zu sagen. Wenn man sich allerdings den Erfolg und den Hype um die Spiele in Japan ansieht, ist die Schlussfolgerung wohl nicht die falscheste. In der Tat zieht das Spiel einem mit seinen eingängigen Such-, Sammel- und Kampfgeschehen in den Bann. Wer dazu noch was mit der niedlich bunten Animeoptik anfangen kann, sollte den Titel weiter verfolgen. Nintendo hat hier durchaus auch für unsere Breitengrade ein heißes Eisen im Feuer.

1

Release

Developer

Publisher

USK

29.04.2016

Level-5

Nintendo

Unknown/TBA


0
0
0
0
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • flattr 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

« Chibi Robo Zip LashThe Legend of Zelda Breath of the Wild »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Aktuell auf 10doTV

Die aktuelle 10doShow

  • 10do Show Juli 2021 – Mario Kart Teil 2
    4. Juli 2021

Neue Beiträge

  • Video: Neuste Ausgabe von Bonus-Level über Nintendo Switch 2!
  • Video: Martin ruft schon wieder an und hat diesmal Soul Calibur 2 Redebedarf!
  • Video: 10do quatscht über 14 Tage Nintendo Switch 2 – erstes kleines Fazit!
  • Video: In Folge 3 von “Martin ruft an” geht es um die Frage, ob F-Zero GX auf Switch 2 ein Dosenöffner für die Zukunft ist?
  • Video: In “Martin ruft an” Folge 02 geht es um The Legend of Zelda The Wind Waker auf Switch 2!

10do auf facebook

© 2025 10do.de | Website powered by Coach Victor | Datenschutz · Impressum

/* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Vorlage Previews - Start */ /* ----------------------------------------- */ .wkr-author { float: left; margin: 20px 0 20px 0; } .wkr-author img { background-color: #cfd1d2; border: 10px double; border-radius: 2em 2em 0 2em !important; border-color: #fff; padding: 0px; width: 100px; } .wkr-box { box-sizing: border-box; background-color: #cfd1d2; border-radius: 0 3em 0 3em; border-style: double; border-width: 15px; border-color: #fff; padding: 0px; width: 85%; float: right; margin: 20px 0 20px 0; } .wkr-oben { display: flex; align-items; center; justify-content: center; } .fazit { padding: 3%; width: 60%; float:left; border-style: none solid none none; border-width: 5px; border-color: #fff; } .wkr-ulinks { width: 60%; float:left; border-style: none solid none none; border-width: 5px; border-color: #fff; } .wkp-vteiler { border-top: solid 5px #fff !important; margin: 0 0 5% 0 !important; } .wkr-labels { float: left; width: 30%; padding-right: 10px; text-align: right; } .wkr-output { width: 70%; float: right; padding: 0 2% 2% 0; } .wkr-output span { display: inline-block; background-color: #fff; padding-left: 2%; width: 100%; font-size: 12px; } .wkr-orechts { flex: 1; width: 40%; float:right; padding: 2%; } .wkr-urechts { width: 40%; float: right; } .wkp-vrteiler{ border-top: solid 2px #fff; margin: 0 5% 0 5%; } .wkr-single { width: 50%; float:left; text-align: center; padding: 2%; } .wkr-single span { font-size: 40px; } .wkr-multi { width: 50%; float:right; text-align: center; padding: 2%; border-style: none none none solid; border-width: 2px; border-color: #fff; } .wkr-multi span { font-size: 40px; } .sm-online-0, .sm-online-1, .sm-splitscreen-0, .sm-splitscreen-1, .sm-koop-0, .sm-koop-1, .sm-sp-0, .sm-sp-1 { width: 100%; height: auto; padding: 20%; text-indent: -9999px; } .sm-links { float: left; width: 50%; padding-top: 5%; } .sm-rechts { float: right; width: 50%; padding-top: 5%; } /*Wertungskasten Tendenz*/ .wkp-tendenz-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/daumen_hoch.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } .wkp-tendenz-2 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/daumen_2.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } .wkp-tendenz-3 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/neutral.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } .wkp-tendenz-4 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/daumen_4.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } .wkp-tendenz-5 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/daumen_5.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; text-align: center; width: 100%; height: auto; padding: 50%; } /*Wertungskasten Spielmodi*/ .sm-online-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/online_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-online-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/online_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-splitscreen-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/splitscreen_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-splitscreen-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/splitscreen_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-koop-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/koop_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-koop-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/koop_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-sp-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/sp_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-sp-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/sp_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } /*Mobile*/ @media only screen and (max-width: 820px) { .wkr-box { width: 100%; } } @media only screen and (max-width: 680px) { .wkp-tendenz-1, .wkp-tendenz-2 { padding-top: 70%; } .wkr-labels { width: 40%; } .wkr-labels p { font-size: 12px; font-size: 1.2rem; } .wkr-output { width: 60%; } } @media only screen and (max-width: 450px) { .wkr-labels p { font-size: 8px; font-size: 0.8rem; padding-bottom: 1.6em; } .wkp-tendenz-1, .wkp-tendenz-2 { padding-top: 80%; } .wkr-output span { font-size: 8px; font-size: 0.8rem; } .wkr-output p { padding-bottom: 0.6em; } .fazit p{ font-size: 12px; font-size: 1.2rem; } } /* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Vorlage Previews - Ende */ /* ----------------------------------------- */
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Inhalte für dich optimal zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.OK