Ach Snipperclips, dieses Spiel konnte mich dieses Jahr wirklich positiv überraschen. Als ich mir schon am ersten Tag der Switch die Demo heruntergeladen habe, um noch ein wenig mit Freunden spielen zu können, war ich schon nach der Demo wirklich positiv überrascht, wie viel Spaß ich mit dem Spiel hatte und das gerade eben mit Freunden. Nun besitze ich die Vollversion von Snipperclips seit einigen Wochen und hatte auch mit der Vollversion einige spaßige Stunden. Warum es mir ausgerechnet gefiel, könnt ihr in diesem Testbericht zum eShop-Spiel Snipperclips erfahren.
Schnippeln was das Zeug hält
Snipperclips zentrales Gameplay Element ist simpel wie genial, man muss sich gegenseitig zuschneiden, um verschiedenste Rätsel zu lösen. Dabei sind die Rätsel auch allesamt sehr abwechslungsreich aufgebaut. So müsst ihr euch mal zurecht schnippeln, damit ihr eine bestimmte Form ergibt, woraus dann zum Beispiel ein Tier wird, eine Kuhle in euren Kumpel hinein schneiden, um ein Glühwürmchen einzufangen oder mit vereinten Kräften einen Basketball in einen Korb befördern.
Das waren nur 3 von einigen Arten von Rätseln. Leider fiel mir während des Spielverlaufs sehr schnell auf, dass das Spiel nicht sonderlich anspruchsvoll ist. Denn meist erklären sich die Rätsel von selbst und groß überlegen musste ich selbst nur äußerst selten und wenn auch nur kurz. Und das ist sehr schade, denn das Konzept von Snipperclipps gefällt mir sehr gut, genauso wie die Vielfalt, die es einem bietet.
Let’s get ready to rumble!
Jedoch besitzt dieser Titel nicht nur den Rätsel-Modus, indem ihr mit euren Freunden zusammenarbeiten müsst, sondern auch 3 Modi, in denen ihr euch mit euren Freunden duellieren könnt.
So habt ihr die Wahl zwischen einem Hockey, Basketball und Dojo-Modus. Dabei sollten die Namen schon selbsterklärend sein. So müsst ihr im Basketball einen Ball in den Korb eures Gegners köpfen, im Dojo euch gegenseitig zerschnippeln und im Hockey einen Knopf in dem Tor des Gegners versenken.
Dabei haben aber meinen Freunden und mir nur das Hockey wirklich Spaß gebracht, da das Basketball viel zu träge und langweilig ist und das Dojo überflüssig wirkt, da ihr auch in den anderen Modi einen Vorteil bekommt, wenn ihr eure Gegner zerschnippelt. Hockey jedoch bot immer eine gewisse Spannung, die ich so in den anderen Modi nicht verspürt habe, was zum Beispiel an Querschlägern des Knopfes lag.
Technik und Sound
Technisch hingegen ist das Spiel jedoch wirklich gelungen. Der Stil von Snipperclips ist nämlich zuckersüß und passt nahezu perfekt zum Spiel. Der Stil gepaart mit den Steuerbaren Figuren, sowie deren Grimassen: Fantastisch!
Auch der Soundtrack von wusste zu gefallen. Dieser ist zwar nicht sonderlich auffällig, passte aber gut zum Spielgeschehen. Dazu sind auch noch die Geräusche, die die Figuren abgeben, wenn ihr zum Beispiel auf eine von denen drauf steigt oder sie zerschneidet immer passend und brachten mich das ein oder andere mal zum schmunzeln.
Genauso ist auch die Steuerung sehr eingängig und funktionierte trotz der recht kleinen Joy-Cons erstaunlich gut. Jedoch empfehle ich das Spiel mit den Schienen der Joy-Cons zu spielen, da man A eine größere Fläche hat B die Schultertasten, die man zum drehen der Figuren benötigt, besser zu erreichen und zu drücken sind.
Bitte akzeptiere YouTube Cookies um dieses Video abzuspielen.
Durch das akzeptieren der Cookies wird auf Daten von YouTube, einem Dritt-Anbieter Dienst, zugegriffen.
Sobald du annimmst wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.
Sverre meint:
Snipperclips ist wirklich ein kleines und nettes e-Shop Spiel, was nicht zuletzt an den abwechslungsreichen Rätseln liegt. Jedoch sind die Rätsel meist leicht zu durchschauen, was sehr schade ist, denn die Grundidee des Spiels ist wirklich gut! Die Kampf-Modi sind auch alle bis auf das Hockey-Spiel recht langweilig und träge, weswegen diese mich auch nicht sonderlich überzeugen konnten.
Wen das Spielprinzip von Snipperclips in diesem Test anspricht, der sollte auf jeden Fall zuschlagen, denn trotz dieser Mängel war das Spiel gerade im Multiplayer ein echter Spaßgarant. Wer jedoch noch auf Snipperclipps warten kann, der sollte das vielleicht auch tun.
Grafik
Sound
Steuerung
Spielspaß
Release
Developer
Publisher
USK
03.03.2017
SFB Games
Nintendo
ohne Altersbeschränkung
Singleplayer
Multiplayer
Schreibe einen Kommentar