
Blacksad: Under The Skin war für mich eine der großen Überraschungen auf der diesjährigen Gamescom. Das liegt auch daran, dass ich vorher noch nie von den Comics gehört habe. Ich selber habe auch nicht immer gute Erfahrungen mit Spielen zu Büchern oder Comics gemacht. Oft hat man dabei das Gefühl, dass mit einem großen Namen gelockt wird, ohne die Erwartung zu erfüllen.
Bei Blacksad ist dies anders. Das liegt in meinen Augen vor allem daran, dass es sich um eine komplett neue Geschichte handelt. Dadurch konnte der Erzählspiel entsprechend angepasst werden. Gleichzeitig bedeutet dies auch, dass Fans der Comicbücher ein neues Abenteuer geboten bekommen.
Der schwarze Kater
In der Welt von Blacksad sind alle Bewohner Tiermenschen. So gibt es ein Nashorn, welches ziemlich aufbrausend ist oder eben Blacksad, der als Kater eine besonders gute Spürnase hat. Deshalb ist er auch vom Beruf Detektiv und bekommt sofort seinen ersten Fall. Es gilt einen tragischen Tod aufzuklären. War es Selbstmord oder eben doch Mord?
Und so beginnt der Spaß im New York der 50er Jahre. Am ehesten lässt sich der Titel mit L.A. Noir vergleichen. Auf der Spurensuche benutzt ihr neben der guten Nase auch das gute Augenlicht. Zudem müsst ihr die Zeugen befragen. Dazu bewegt man sich in einem Areal frei und kann hinter jeder Ecke nachschauen.
Hier und dort kommt es zu Quicktime Events, bei denen ihr schnell reagieren müsst. Ansonsten startet die Szene an einer gewissen Stelle wieder oder aber es ändert sich der weitere Vorlauf der Szene. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass ihr euch entscheiden müsst. Zum Beispiel könnt ihr dem Nashorn helfen und dadurch im späteren Verlauf davon profitieren. Lasst ihr es hingegen Abblitzen, ist es euch natürlich nicht mehr freundlich gesinnt.
Wundervoller Comiclook
Da das Spiel als Vorlage mehrere Comics hat, ist auch die Grafik in diesem Look. Das kommt wirklich gut herüber und wirkt erfrischend. Zwar habe ich die Switch-Version nicht gesehen, aber ich gehe davon aus, dass es auch dort so gut herüberkommt.
Zudem wird es eine deutsche Sprachausgabe geben. Die bereits gehörte Englische gefiel mir schon sehr gut. Die Gefühle der Charaktere wurden gut herübergebracht. Außerdem kann man sich so auf das Erkunden konzentrieren und muss nicht gleichzeitig noch einen Text lesen.
Einen Controller konnte ich leider nicht in die Hand nehmen bei dem Termin. Es bestand zwar die Möglichkeit, auf dem Messefloor das Spiel zu testen, aber dazu bin ich wegen anderer Termine nicht mehr gekommen.
Matthias meint:
Blacksad sieht nach einem gelungenen Einstand für den Katzendetektiv. Grafisch hat mich das Spiel überzeugt und auch inhaltlich erwartet euch eine spannende Geschichte. Ich kann es kaum erwarten, bis das Spiel herauskommt und werde es dann sofort selber ausprobieren.
Release
Developer
Publisher
USK
05.11.2019
Ys Interactive, Pendulos Studios
Astragon Entertainment, Microids
16
Schreibe einen Kommentar