• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

10do.de

Die große deutsche Nintendo Fan-Seite

  • lesen
    • Angespielt
    • Testberichte
    • N-Zyklopädie
    • News-Archiv
  • sehen
    • 10doTV Erste Eindrücke
    • 10doTV Video-Tests
  • hören
    • 10doCast aktuell
    • 10doShow
  • reden
    • 10do Team
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Snack World: Die Schatzjagd GOLD

von Matthias | 18. Februar 2020 | 0 Kommentare

Nintendo Switch | RPG

Welches Kind ist früher nicht auch gerne auf Schatzsuche gegangen? Dank Snack World ist dies nun auch auf der Switch möglich. Dabei handelt es sich um ein Rollenspiel aus dem Hause Level-5, die unter anderem für Professor Layton oder Yokai Watch bekannt sind. Mit dem neuen Titel versucht das Studio aus Fukuoka eine weitere Serie zusammen mit Nintendo zu etablieren. Da kann doch nach den jüngsten Erfolgen nichts mehr schief gehen… oder?

 

Lasst die Jagd nach Schätzen beginnen

Die Story von Snack World lässt sich in ein paar wenigen Worten beschreiben. Ihr startet als erinnerungsloser Abenteurer, der vor der Stadt Croquetta gefunden wurde. Da die Prinzessin Melonia Hilfe braucht, lässt der König euch sofort zu ihm rufen. Daraus könnte durchaus eine spannende oder witzige Geschichte entstehen. Denn schon am Anfang wird klar, dass der Titel so manches RPG auf die Schippe nimmt. Doch stattdessen eilt man von Quest zu Quest und versucht jeden Wunsch der Prinzessin zu erfüllen. Bis irgendwann der wahre Bösewicht auftaucht. Jeder bildet dabei ein Kapitel und ehrlich gesagt, sieht Motivation anders aus.

 

Sobald eine Quest angenommen wurde, kann man ins Abenteuer starten. Dort muss man entweder eine Karte überqueren oder in einem Dungeon den Boss besiegen. Wenigstens die Kämpfe können sehr fordernd sein. Denn das Spiel erwartet von euch, dass ihr ein wenig levelt, ohne dabei das Gefühl zu haben, etwas Sinnvolles zu machen. Bereits im ersten Kapitel hat mich der erste Boss fertig gemacht. Das lag auch daran, dass einem zwei Gefährten mitgegeben werden, die eher schwach sind. Mit Sicherheit habe ich auch nicht alles richtig gemacht oder optimal gespielt. Aber da sich das Spiel gefühlt eher an Kinder richtet und diese wahrscheinlich ähnlich an die Sache herangehen würden wie ich, ist es bedenklich.

 

Wechselt eure Jaras!

Unter Jaras verstehen sich verschiedene Waffen, die ihr ausrüsten könnt. Also zum Beispiel Schwert, Schild, Stab und Axt. Mit diesen könnt dann im Abenteuer die Monster angreifen. Dadurch, dass die Waffen immer nur begrenzt einsetzbar sind und sich danach wieder aufladen müssen, wechselt man relativ häufig die Waffe. Das macht den Kampf deutlich vielseitiger. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass ihr nicht nur eine gute Waffe benötigt.

 

Im Kampf könnt ihr euch dann mal mehr und mal weniger auf eure Gefährten verlassen. Im Einzelspieler gilt eigentlich die alte Rollenspieler Weisheit: „Vertraue keiner KI“. So läuft es leider auch hier. Zwar können Gefährten einen heilen, aber gefühlt würde man allein genauso gut klarkommen. Hat man die Quest bestanden, bekommt man als Belohnung jede Menge Schätze. Das können Gold, Items oder Waffen sein. Mit diesem lässt sich wiederum euer Equipment verbessern. Auch ein Crafting System darf nicht fehlen, in dem sich bestimmte Rüstungen bauen lassen. Dazu verwendet man die gefundenen Gegenstände.

 

Steuerung und Technik

Die Steuerung ist sehr intuitiv und kann daher auch von Kindern schnell gelernt werden. Man steuert wie in den meisten Spielen sich klassisch durch die Welt und greift per Knopfdruck an. Spezialangriffe sind hingegen durch das Drücken zweier Knöpfe ausführbar. Dadurch kommt es auch nicht vor, dass man in einer hektischen Situation, versehentlich eine solche Attacke einsetzt.

 

Grafisch ist das Spiel in Ordnung. Der Stil richtet sich klar an Kinder und sicherlich wäre technisch auf der Switch mehr möglich gewesen. Aber von den Dungeons braucht ihr nichts Besonderes erwarten. Dadurch, dass diese zufallsgeneriert werden, ähneln sich die Instanzen immer. Es sind einfach irgendwelche miteinander verbundene Gänge. Wie genau so etwas dazu fördern soll, dass man Lust zum Erkunden bekommt, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.

 

Am schlimmsten ist aber die Sprachausgabe, obwohl diese sogar in Deutsch ist. Allerdings besteht sie nur aus ein paar gesprochenen Zeilen und danach müsst ihr lesen. Das sorgt aber dafür, dass ihr immer wieder dieselben Sätze hört wie: „Nimm das!“ oder „Helft mir meine Königin.“. Letzteres mag nach dem ersten Besiegen einer Biene noch lustig wirken. Spätestens beim zehnten Mal ist es aber eher nervig als hilfreich.

 

Wenigstens die Musik ist gelungen mit seiner positiven Art. Hier soll eben keine spannende Geschichte erzählt werden, sondern der Spaß im Vordergrund stehen. Das geben die Tracks auch so wieder und tatsächlich haben manche von ihnen auch Ohrwurmcharakter, da man sie sehr häufig hört.

 

Mehrspieler

 Im Mehrspieler habt ihr die Möglichkeit entweder lokal oder online mit bis zu drei weiteren Spielern auf Schatzjagd zu gehen. Entscheidend dabei ist es, dass man mit Freunden dies macht. Denn mal wieder sind die Möglichkeiten der Kommunikation auf der Switch eher schlecht.

 

Bei den meisten Missionen ist dies nicht einmal zwingend erforderlich, aber natürlich macht es viel mehr Spaß, wenn man die Leute auch hört und sich mit ihnen unterhalten kann. Das ist bei den meisten MMORPGs auch der Fall. In meinen Fall war sogar die Verbindung über Internet immer sehr gut. Es kam zu keinen Einbrüchen und die Wartezeit hielt sich in Grenzen.

 

Allerdings ist der Spielspaß mit fremden Leuten längst nicht so groß. Zwar schafft ihr damit vielleicht Quests, die ihr alleine nicht hinbekommt, aber wie bereits erwähnt, macht die Schatzjagd lediglich mit Freunden viel Spaß. Diese müssen aber zunächst erst einmal das Spiel haben und dauerhaft spielen wollen. Dennoch ist dieser Modus besser gelungen als der Singleplayer.

 

Kritik

 Ich tue mich ehrlich gesagt ein bisschen schwer Snack World zu bewerten. Auch verstehe ich das Konzept nicht so ganz. Der Titel wirbt damit, auf die große Schatzjagd zu gehen und nimmt sich selbst nicht zu ernst. Viele Witze sind aber ziemlich platt und alleine reizt mich ein solches Konzept überhaupt nicht.

 

Denn die Geschichte bietet nur wenig Abwechslung und schon gar keine Spannung. Viel mehr scheint es ein lahmer Grund zu sein, warum man einen Haufen an Quests machen soll. Natürlich richtet sich das Spiel an Kinder, aber auf der anderen Seite sind die Dungeons so designt, dass sie so fordernd sind, da man vorher leveln muss. Dazu müssen Quests mehrmals abgeschlossen werden. Aber es fehlt eine richtige Belohnung. Die Schätze sind in der Regel auch nur irgendwelche Items. Hier und dort gibt es mal eine besondere Waffe. Im Mehrspieler würde dieses Konzept ja sogar wunderbar funktionieren. Aber so wird das Spiel auf Dauer einfach nur langweilig.

Matthias

Matthias meint:

Snack World: Die Schatzjagd GOLD ist ein Spiel, welches ich nur absoluten Fans von solchen Titeln empfehlen kann. Ich selber spiele ja gerne Rollenspiele, aber mir fehlt hier eindeutig ein bisschen Tiefe. Wer aber plumpe Witze mag und Spaß daran hat, irgendwelche zufallsgenerierten Dungeons zu meistern, wird seinen Spaß mit dem Titel haben. Ansonsten solltet ihr lieber zu einem anderen Rollenspiel greifen. Denn von denen gibt es auf der Switch wahrlich genug.

Grafik

Sound

Steuerung

Spielspaß

3

2

3

4


Release

Developer

Publisher

USK

14.02.2020

Level-5

Level-5

6

50%

Singleplayer

65%

Multiplayer

0
0
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • flattr 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

« Blacksad: Under The SkinLast Day Of June »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Aktuell auf 10doTV

Die aktuelle 10doShow

  • 10do Show Juli 2021 – Mario Kart Teil 2
    4. Juli 2021

Neue Beiträge

  • Unser etwas anderer Testbericht zu Goldeneye für Switch!
  • Eure Lesercharts 2023 als Text und als Video!
  • Die Gewinner des Neujahrsgewinnspiels stehen fest! Bist du dabei?
  • Gewinne tolle Preise beim Neujahrsgewinnspiel!
  • Welche Games kommen 2023? Unsere große Gamesschau ist da!

10do auf facebook

© 2023 10do.de | Website powered by Coach Victor | Datenschutz · Impressum

/* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Vorlage Reviews - Start */ /* ----------------------------------------- */ .wkr-author { float: left; margin-top: 20px; } .wkr-author img { background-color: #cfd1d2; border: 10px double; border-radius: 2em 2em 0 2em !important; border-color: #fff; padding: 0px; width: 100px; } .wkr-box { box-sizing: border-box; background-color: #cfd1d2; border-radius: 0 3em 0 3em; border-style: double; border-width: 15px; border-color: #fff; padding: 0px; width: 85%; float: right; margin-top: 20px; } .fazit { border-style: solid; border-width: 0 0 5px 0; border-color: #fff; padding: 2%; } .wkr-links { width: 60%; float:left; border-style: none solid none none; border-width: 5px; border-color: #fff; padding: 2%; } .wkr-vteiler{ clear: both; border-top: solid #fff !important; margin: 5% 0 5% 0 !important; } .wkr-labels { float: left; width: 30%; padding-right: 10px; text-align: right; } .wkr-output { width: 70%; float: right; } .wkr-output span { display: inline-block; background-color: #fff; padding-left: 2%; width: 100%; font-size: 12px; } .wkr-rechts { width: 40%; float:right; padding: 2%; } .wkr-single { width: 50%; float:left; text-align: center; padding: 2%; } .wkr-single span { font-size: 40px; } .wkr-multi { width: 50%; float:right; text-align: center; padding: 2%; border-style: none none none solid; border-width: 2px; border-color: #fff; } .wkr-multi span { font-size: 40px; } .sm-online-0, .sm-online-1, .sm-splitscreen-0, .sm-splitscreen-1, .sm-koop-0, .sm-koop-1, .sm-sp-0, .sm-sp-1 { width: 100%; height: auto; padding: 25%; text-indent: -9999px; } /*Wertungskasten 5-Sterne-Ausgabe*/ .rating-grafik-1, .rating-sound-1, .rating-steuerung-1, .rating-spielspass-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/1stern.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } .rating-grafik-2, .rating-sound-2, .rating-steuerung-2, .rating-spielspass-2 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/2sterne.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } .rating-grafik-3, .rating-sound-3, .rating-steuerung-3, .rating-spielspass-3 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/3sterne.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } .rating-grafik-4, .rating-sound-4, .rating-steuerung-4, .rating-spielspass-4 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/4sterne.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } .rating-grafik-5, .rating-sound-5, .rating-steuerung-5, .rating-spielspass-5 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/5sterne.png) no-repeat; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-indent: -9999px; } /*Wertungskasten Spielmodi*/ .sm-online-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/online_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-online-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/online_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-splitscreen-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/splitscreen_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-splitscreen-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/splitscreen_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-koop-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/koop_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-koop-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/koop_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-sp-0 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/sp_grau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } .sm-sp-1 { background: url(https://10do.de/wp-content/uploads/sp_blau.png) no-repeat center; white-space: nowrap; overflow: hidden; } /*Mobile*/ @media only screen and (max-width: 820px) { .wkr-box { width: 100%; } } @media only screen and (max-width: 680px) { .wkr-multi p, .wkr-single p { font-size: 10px; } .wkr-multi span, .wkr-single span { font-size: 30px; } .rating-grafik-1, .rating-sound-1, .rating-steuerung-1, .rating-spielspass-1 { background-size: 60%; } .rating-grafik-2, .rating-sound-2, .rating-steuerung-2, .rating-spielspass-2 { background-size: 60%; } .rating-grafik-3, .rating-sound-3, .rating-steuerung-3, .rating-spielspass-3 { background-size: 60%; } .rating-grafik-4, .rating-sound-4, .rating-steuerung-4, .rating-spielspass-4 { background-size: 60%; } .rating-grafik-5, .rating-sound-5, .rating-steuerung-5, .rating-spielspass-5 { background-size: 60%; } .wkr-labels { width: 40%; } .wkr-labels p { font-size: 12px; font-size: 1.2rem; } .wkr-output { width: 60%; } .sm-online-0, .sm-online-1, .sm-splitscreen-0, .sm-splitscreen-1, .sm-koop-0, .sm-koop-1 { background-size: contain; } } @media only screen and (max-width: 450px) { .wkr-labels p { font-size: 8px; font-size: 0.8rem; padding-bottom: 1.6em; } .wkr-output span { font-size: 8px; font-size: 0.8rem; } .wkr-output p { padding-bottom: 0.6em; } .fazit p{ font-size: 12px; font-size: 1.2rem; } } /* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Vorlage Reviews - Ende */ /* ----------------------------------------- */
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Inhalte für dich optimal zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.OK