• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

10do.de

Die große deutsche Nintendo Fan-Seite

  • lesen
    • Angespielt
    • Testberichte
    • N-Zyklopädie
    • News-Archiv
  • sehen
    • 10doTV Erste Eindrücke
    • 10doTV Video-Tests
  • hören
    • 10doCast aktuell
    • 10doShow
  • reden
    • 10do Team
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Die Lesercharts 2022

von Gunnar Schreiber | 31. Januar 2022 | 0 Kommentare

Die 10do Lesercharts – erstellt aus euren Einsendungen zum Neujahrsgewinnspiel!

 

Wir freuen uns über rekordverdächtige 389 gültige Teilnahmen beim Neujahrsgewinnspiel, nochmal eine Ecke mehr als im letzten Jahr. Vielen Dank! 157 unterschiedliche Spiele habt ihr dabei genannt. Auch das ist eine leichte Steigerung im Vergleich zum Vorjahr! Je mehr Einsendungen wir bekommen, desto aussagekräftiger sind die Charts! Unten bekommt ihr natürlich wieder eine Auflistung aller genannten Spiele inklusive der Platzierung und den dazugehörigen Punkten. Zu den Games in der Top 10 bieten wir zusätzliche Infos, Bilder etc.

Auch wenn wir meistens schon im Vorfeld eine ungefähre Idee haben, welche Spiele in euren Top 10 am Ende landen werden, ist es dennoch jedes Mal spannend zu sehen, dass es doch immer wieder gewisse Überraschungen in euren Nennungen gibt. Außerdem ist es interessant wie sehr sich die Ergebnisse je nach Teilnehmerherkunft unterscheiden. Ich gehe bei der Auswertung meistens Stück für Stück vor. Diesmal hatte ich mit den Einsendungen via Facebook begonnen. Nachdem ich damit fertig war, lagen Platz 1 und 2 fast gleichauf in euren Charts. Doch als ich die Nennungen via Youtube, 10do.de und 10do Email dazugerechnet hatte, hatte zwischenzeitlich Platz 1 plötzlich fast doppelt so viele Punkte zu verbuchen. Daraus könnte man folgern, dass wir über die einzelnen Kanäle teils unterschiedliche Spielertypen erreichen und definitiv nicht jeder von euch uns überall folgt.

Die Spiele der Top 10 nenne ich übrigens nicht namentlich in der Einleitung, um euch nicht unnötig zu spoilern. Falls ihr jetzt wissen möchtet, von welchen Titeln ich eben bei Platz 1 und 2 gesprochen habe, rate ich euch dennoch nicht einfach schnell nach unten zu scrollen und die vorherigen Plätze zu überspringen, denn dann verpasst ihr spannende Nennungen. Wie zum Beispiel die Spiele Gelatinous Humanity Lost und Goodbye Galaxy. Ersteres erscheint für den alten Gameboy, das andere kommt auf den Gameboy Advance. Ja, richtig gelesen! Neue Spiele für die Gameboys!

Wurden in der Vergangenheit auch schon mal Gerüchte oder Wünsche hoch in die Charts gewählt, seid ihr diesmal deutlich bodenständiger unterwegs. Selbst so potenzielle Hits wie das angeblich bevorstehende 3D Donkey Kong (Platz 57), das Metroid Prime Remake (Platz 55) oder Xenoblade Chronicles 3 (Platz 47) liegen eher im hinteren Mittelfeld.

Ich persönlich habe mich sehr darüber gefreut, dass ihr A Plague Tale: Requiem auf Platz 20 und somit höher gewählt habt, als ich es erwartet habe. Mir hat der erste Teil des düsteren Action Adventures sehr gut gefallen und da die Thematik rund um die Pest und dem Zeitalter der Inquisition sicherlich nicht jedermanns Sache sind, hätte ich nicht gedacht, dass es in eurer Gunst so weit oben steht. Als etwas enttäuschend würden wir das Abschneiden von Triangle Strategy einordnen, dem neusten Strategiehit von SquareEnix, der bereits im März exklusiv für die Switch erscheinen wird. Das Spiel hat mit 104 Punkten und Platz 14 doch recht deutlich die Top 10 verpasst. Als Überraschung sehe ich das Abschneiden von Monster Hunter Sunbreak, das mit ganzen 122 Punkte auf Platz 12 gelandet ist. Natürlich ist Monster Hunter eine große Marke und hat viele Fans. Aber genau genommen handelt es sich bei Sunbreak ja nicht um neues Spiel, sondern um eine Erweiterung von Monster Hunter Rise. Aus diesem Grund war ich mir erst gar nicht sicher, ob ich die Nennungen überhaupt berücksichtigen sollte, und viele haben es aus demselben Grund wahrscheinlich erst gar nicht gewählt. Und trotzdem ist es so hoch platziert!

So, genug der einleitenden Worte. Viel Spaß mit den Charts-Platzierungen. Und wenn ihr an Marios, Matthias, Julians und Lukas Meinungen interessiert seid und gerne bewegte Bilder zu den Games der Top 10 sehen möchtet, dann schaut auch unbedingt die begleitende Topliste auf 10doTV an (siehe unten).

Plätze 107 bis 11

107. New F-Zero (1 Punkt)

107. Witchbrook (1 Punkt)

107. Test Drive Solar Crown (1 Punkt)

107. Hatred (1 Punkt)

107. Reknum Fantasy of Dreams (1 Punkt)

107. Moorhuhn Adventure (Switch) (1 Punkt)

107. Suicide Squad: Kill the Justice League (1 Punkt)

107. Ixion (1 Punkt)

107. New Singstar (1 Punkt)

107. Max Payne 4 (1 Punkt)

107. Resident Evil RE:Verse (1 Punkt)

107. 007 Project (1 Punkt)

107. Atelier Sophie 2 (1 Punkt)

107. Alfred Hitchcock: Vertigo (1 Punkt)

107. ANNO: Mutationem (1 Punkt)

107. Ashwalkers (1 Punkt)

107. King of Fighters XV (1 Punkt)

107. Dead Space Remake (1 Punkt)

107. Grid Legends (1 Punkt)

100. Blood Bowl 3 (2 Punkte)

100. Gunvolt Chronicles: Luminous (2 Punkte)

100. Horse Club 2 (2 Punkte)

100. Project EVE (2 Punkte)

100. Star Trek Armada (2 Punkte)

100. Oxenfree 2: Lost Signals (2 Punkte)

100. Demon Throttle (2 Punkte)

100. New Donkey Kong Country (2 Punkte)

100. Gelatinous Humanity Lost (2 Punkte)

100. Cat Cafe (2 Punkte)

100. Star Wars Knights of the Old Republik Remake (2 Punkte)

100. New Pokèmon Mystery Dungeon (2 Punkte)

89. New Need for Speed (3 Punkte)

89. Elderand (3 Punkte)

89. Overwatch 2 (3 Punkte)

89. Star Wars Hunters (3 Punkte)

89. The Outer Worlds 2 (3 Punkte)

89. New Mass Effect (3 Punkte)

89. New Sponge Bob Game (3 Punkte)

89. Gnomepunk (3 Punkte)

89. The Forest 2 (3 Punkte)

89. Somerville (3 Punkte)

89. New Battlefield (3 Punkte)

89. Soulless 2 (3 Punkte)

89. AI Somnium Files 2 (3 Punkte)

89. Lara Croft: Temple of Osiris (Switch) (3 Punkte)

89. Dorfromantik (3 Punkte)

89. Sensua’s Saga Hellblade 2 (3 Punkte)

89. Shadowman Remastered (3 Punkte)

80. New Harvest Moon (4 Punkte)

80. Haunted Chocolatier (4 Punkte)

80. Inazuma Eleven: Great Road of Heroes (4 Punkte)

80. Shadow Warrior 3 (4 Punkte)

80. Sports Story (4 Punkte)

80. New Uncharted (4 Punkte)

80. Sifu (4 Punkte)

80. New The Witcher (4 Punkte)

80. Syberia: The World Before (4 Punkte)

80. Madden 23 (4 Punkte)

80. Windjammers 2 (4 Punkte)

80. Assassins Creed: The Ezio Collection (4 Punkte)

80. 13 Sentinels: Aegis Rim (4 Punkte)

74. Metroid Prime Trilogy (5 Punkte)

74. New Super Mario Strikers (5 Punkte)

74. Goodbye Galaxy (5 Punkte)

74. Starship Troopers: Terran Command (5 Punkte)

74. Dragon Ball The Breakers (5 Punkte)

74. Guild Wars 2: End of Dragons (5 Punkte)

74. King Arthur: Knight’s Tale (5 Punkte)

74. Outlast 3 (5 Punkte)

74. Alaskan Truck Simulator (5 Punkte)

74. Persona 4 Arena Ultimax (5 Punkte)

71. Autobahnpolizei Simulator 2 (6 Punkte)

71. Weird West (6 Punkte)

71. Ghostwire: Tokyo (6 Punkte)

71. LumbearJack (6 Punkte)

71. DokeV (6 Punkte)

71. Final Fantasy XVI (6 Punkte)

71. Kingdom Hearts Cloud Version (6 Punkte)

69. Metal Slug Tactics (7 Punkte)

69. Atomic Heart (7 Punkte)

69. Martha is Dead (7 Punkte)

69. The Legend of Heroes Trails from Zero (7 Punkte)

64. DNF Duels (8 Punkte)

64. Just Dance 2023 (8 Punkte)

64. Kerbal Space Program 2 (8 Punkte)

64. Dynasty Warriors 9 Empires (8 Punkte)

64. Smalland (8 Punkte)

64. Slime Rancher 2 (8 Punkte)

64. Meisterdetektiv Pikachu 2 (8 Punkte)

60. Dragon Age 4 (10 Punkte)

60. WWE 2K22 (10 Punkte)

60. Saints Row V (10 Punkte)

60. Sea of Stars (10 Punkte)

57. Babylons Fall (11 Punkte)

57. Sons of the Forest (11 Punkte)

57. New 3D Donkey Kong (11 Punkte)

56. Monark (12 Punkte)

56. Monster Hunter Rise PC (12 Punkte)

56. Digimon Survive (12 Punkte)

55. Metroid Prime Remake (13 Punkte)

53. TMNT Shredder’s Revenge (14 Punkte)

53. The Last Cube (14 Punkte)

49. Strangers of Paradise: Final Fantasy Origins (15 Punkte)

49. Stray (15 Punkte)

49. Vampire the Masquerade Swansong (15 Punkte)

49. Super Mario Odyssey 2 (15 Punkte)

47. Xenoblade Chronicles 3 (16 Punkte)

47. Tiny Tina’s Wonderland (16 Punkte)

45. Mario Kart 9 (17 Punkte)

45. Elex 2 (17 Punkte)

45. Hollow Knight: Silksong (17 Punkte)

42. Rune Factory 5 (18 Punkte)

42. Gotham Knights (18 Punkte)

42. Chocobo Grand Prix (18 Punkte)

38. New GTA (19 Punkte)

38. Redfall (19 Punkte)

38. Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction (19 Punkte)

38. Scorn (19 Punkte)

35. Total War: Warhammer 3 (21 Punkte)

35. Marvel’s Midnight Suns (21 Punkte)

35. Resident Evil Revelations 3 (21 Punkte)

34. Prince of Persia Sands of Time Remake (23 Punkte)

34. Uncharted Legacy of Thieves Collection (23 Punkte)

33. Stalker 2: Heart of Chernobyl (27 Punkte)

32. Pikmin 4 (30 Punkte)

31. Die Siedler (31 Punkte)

30. Advance Wars 1+2 Reboot Camp (35 Punkte)

29. Fall Guys (Switch) (37 Punkte)

28. Evil Dead: The Game (39 Punkte)

27. Metroid Prime 4 (43 Punkte)

24. Avatar: Frontiers of Pandora (52 Punkte)

24. Fifa 23 (52 Punkte)

24. Dying Light 2: Stay Human (52 Punkte)

23. Herr der Ringe Gollum (57 Punkte)

22. Sonic Frontiers (58 Punkte)

20. Resident Evil 4 Remake (60 Punkte)

20. A Plague Tale: Requiem (60 Punkte)

19. Life is Strange Remastered Collection (66 Punkte)

18. Forspoken (68 Punkte)

17. Tunic (78 Punkte)

16. Gran Turismo 7 (84 Punkte)

15. Diablo 4 (93 Punkte)

14. Triangle Strategy (104 Punkte)

13. Horizon Forbidden West (112 Punkte)

12. Monster Hunter Sunbreak (122 Punkte)

11. Lego Star Wars: Skywalker Saga (129 Punkte)

 

 

Die Top 10 der Lesercharts 2022

Platz 10 – 140 Punkte: Starfield

(Genre: Action RPG / Publisher: Bethesda / Entwickler: Bethesda / Release: Q4 2022) 

Wenn Bethesda und die Entwickler, die schon an den Vorzeige-Open-World Rollenspielen der The Elder Scrolls Reihe gearbeitet haben, ein neues offenes Action RPG im Weltraum ankündigen, da ist es nicht weiter verwunderlich, dass dies sofort einen großen Hype generiert. Starfield findet sich bereits seit einigen Jahren in Entwicklung und soll nun Ende 2022 tatsächlich für Xbox Series und Windows PCs erscheinen. Vielleicht wird das Spiel auch auf den Plattformen bleiben, da Microsoft ja bekanntlich Bethesda aufgekauft hat. Starfield spielt in einem 50 Lichtjahre umfassenden Gebiet irgendwo im Sonnensystem, wo es noch wenige Jahre zuvor heftige Kolonialkriege gegeben hat. Ihr erstellt euren eigenen Charakter und erlebt ein fantastisches Abenteuer zwischen den Fronten.

 

Platz 9 – 149 Punkte: God of War Ragnarök

(Genre: Action / Publisher: Sony / Entwickler: SCE Santa Monica Studio / Release: 2022) 

Die God of War Spiele gehören mittlerweile fest zum Inventar einer PlayStation. Im Laufe von 2022 erscheint dann endlich der neuste der Teil der Hack & Slay Action-Reihe für PlayStation 4 und 5. Die Entwicklung hat dabei, u.a. auch durch Corona wie die Entwickler mitteilten, länger gebraucht als gedacht. Aber letztendlich ist das egal, wenn am Ende wieder Topspiel herauskommt. In Ragnarök verschlägt es die Protagonisten Kratos und Atreus, wie der Namen schon impliziert, wieder in eine Welt inspiriert durch die nordische Mythologie. Auf der Suche nach dem Kriegsgott Tyr wird wieder toll und brutal inszeniert gegen allerhand Sagenwesen geschnetzelt.

 

Platz 8 – 152 Punkte: Bayonetta 3

(Genre: Action / Publisher: Nintendo / Entwickler: Platinum Games / Release: 2022) 

Bei den letzten Lesercharts noch auf Platz 7 mit 200 Punkten ist Bayonetta 3 in eurer Gunst etwas abgerutscht, obwohl mittlerweile ein ausführlicher Gameplay-Trailer gezeigt wurde und eine Veröffentlichung in diesem Jahr wohl definitiv Realität wird. Aber wahrscheinlich sollte man das nicht überbewerten. Das Gameplay scheint größtenteils unverändert zu sein. Noch immer tänzelt die Hexe sexy durch die Areale, bekämpft in teils rasanter Geschwindigkeit kleine wie gigantisch große Feinde mit allerhand Over-the-top-Aktionen. Dabei kommen sowohl die “Witch-Time” inklusive der Verlangsamung der Welt wie auch die Spezialattacken durch Bayonetta Haarpracht weiterhin zum Einsatz. Das bisher gezeigte Material ist optisch gesehen zwar kein Quantensprung im Vergleich zu den Vorgängern, aber viel wichtiger ist, dass es weiterhin butterweich und flüssig über den Bildschirm läuft. was gegeben zu sein scheint.

 

Platz 7 – 159 Punkte: Mario & Rabbids Sparks of Hope

(Genre: Strategie / Publisher: Ubisoft / Entwickler: Ubisoft Paris & Mailand / Release: 2022) 

Nachdem Teil 1 zu Beginn der Switch-Ära viele Fans gefunden hat, ist es nicht weiter verwunderlich, dass der Nachfolger den Sprung in eure Top 10 geschafft hat. Diesmal schlägt es die neun Helden, aus denen ihr wählen dürft, in die gesamte Galaxie, um dort die bedrohten Sparks zu retten. Dabei trefft ihr auf neue und bekannte Gegner und Bosse, die ihr wieder strategisch in die Schranken weisen müsst. Wann genau das Spiel erscheint und ob sich an dem Gameplay grundsätzlich etwas im Vergleich zum Vorgänger ändert, ist noch nicht bekannt. Man hört aber, dass die Ambitionen Ubisofts nochmal größer geworden sind und nun noch mehr Entwickler mit einem noch größeren Budget an dem Titel arbeiten.

 

Platz 6 – 229 Punkte: Hogwarts Legacy

(Genre: Action RPG / Publisher: Warner Bros. Interactive / Entwickler: Avalanche / Release: 2022)

Für mich ist es mit die größte Überraschung der diesmaligen Lesercharts, dass Hogwarts Legacy so hoch in euren Lesercharts platziert ist. Natürlich gibt es weiterhin jede Menge Harry Potter Fans und die Vorstellung Hogwarts und andere bekannte wie auch neue Orte frei, in einer offenen Spielwelt erkunden zu können, ist mit Sicherheit verlockend. Vielleicht reizt Fans auch die Tatsache, dass das Spiel im 19. Jahrhundert angesetzt ist, es also eine Vorgeschichte zu den bekannten Harry Potter Abenteuern darstellt. Hoffen wir mal, dass es eines der Lizenzspiele ist, das tatsächlich den hohen Erwartungen gerecht wird. Leider ist das Spiel bisher nicht für die Switch angekündigt, auch wenn es immer wieder mal Gerüchte diesbezüglich gibt.

 

Platz 5 – 239 Punkte: Elden Ring

(Genre: Action RPG / Publisher: Bandai Namco / Entwickler: From Software / Release: 25.02.2022) 

Elden Ring ist das höchstplatzierte Spiel in den Lesercharts 2022, das bisher nicht für die Switch angekündigt ist. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, gehört es doch sicherlich zu den mit am meisten gehypten Titeln der letzten Monate. Entwickelt wurde Elden Ring von From Software, die u.a. mit der Dark Souls Reihe schon mehrfach bewiesen haben, dass sie spannende, spielerisch überzeugende großskalierte Fantasy-Rollenspiele erschaffen können. Für die Hintergrundgeschichte und Mythologie zeichnet sich niemand geringer als George R.R. Martin verantwortlich, der Schöpfer von “Das Lied von Eis und Feuer” also Game of Thrones. Die Zutaten für ein großartiges Spiel sind also da, bliebt nur abzuwarten, ob es am Ende tatsächlich die Erwartungen erfüllt. Schon sehr bald werden wir es wissen.

 

Platz 4 – 250 Punkte: Splatoon 3

(Genre: Action / Publisher: Nintendo / Entwickler: Nintendo / Release: 2022) 

Die Top 4 sehen so aus wie es die meisten wohl im Vorfeld erwartet hätten. Den Anfang macht Splatoon 3. In Splatsville, einem verlassenen Fleckchen Erde in der Wüste, dreht sich alles um Revierkämpfe, wo kampferprobte Inklinge und Oktolinge sich miteinander messen. Für die Farbschlachten stehen neue Angriffe und Waffensysteme zur Verfügung, die in ebenfalls neuen Arenen zum Einsatz kommen. Am grundsätzlichen Gameplay wird sich dabei nicht allzu viel ändern, wie es scheint. Aber warum auch? Die Formel funktioniert und die Fans freuen sich darauf, auch wieder im Multiplayer offline wie online, mit Farbe herumklecksen zu dürfen.

 

Platz 3 – 395 Punkte: Kirby und das vergessene Land

(Genre: Jump n’ Run / Publisher: Nintendo / Entwickler: Hal Laboritories / Release: 24.03.2022)

Ehrlich gesagt bin ich bisher sehr positiv überrascht, über das, was das neuste Kirby Abenteuer anscheinend zu bieten hat, hatte ich doch eher ein weiteres 2,5D Spiel erwartet. Stattdessen bietet es 3D Welten, die zum Erkunden einladen und auch optisch viel Abwechselung und Detailreichtum zu bieten scheinen. Wir sind gespannt, wie sich Kirby letztendlich in seinem postapokalyptischen Abenteuer schlagen wird!

 

Platz 2 – 572 Punkte: Pokèmon Legenden: Arceus

(Genre: Action RPG / Publisher: Nintendo / Entwickler: Gamefreak / Release: 28.01.2022) 

Je nachdem, wann ihr die Lesercharts lest oder euch das Video anschaut, ist das neuste Pokémon-Spiel für die Switch bereits draußen. Da bereits so viel zu dem Spiel zum Zeitpunkt der Umfrage bekannt war und Pokémon halt immer zieht, dürfte es wohl niemanden überraschen, dass das Spiel auf Platz 2 gelandet ist.  In Arceus gibt es in der Sinnoh Region noch keine richtigen Pokémon Trainer, domestizierte Pokémon oder gar eine Liga. Hier laufen die “Monster” allesamt in freier Wildbahn herum. Deine Mission ist es, den ersten Pokédex der Region anzulegen. Und damit du das nicht alles allein bestreiten musst, kannst du Bauz, Feurigel oder Ottaro als Partner auswählen. Mit deren Hilfe und indem du zuerst die wilden Pokémon und ihr Verhalten studierst, kannst du weitere fangen und den Pokédex füllen.

Platz 1 – 996 Punkte: Nachfolger zu The Legend Of Zelda Breath Of The Wild

(Genre: Action Adventure / Publisher: Nintendo / Entwickler: Nintendo / Release: 2022) 

Zum dritten Mal hintereinander liegt er Nachfolger zu Breath of the Wild an der Spitze eurer Charts und sammelte dabei nochmal 162 Punkte mehr von euch ein als im Vorjahr. Das ist an sich auch nicht weiter verwunderlich, da Nintendo ja bestätigt hat, dass das neuste Zelda-Abenteuer tatsächlich endlich in 2022 erscheinen soll.  Allzu viel zum Spiel ist allerdings immer noch nicht bekannt. Ja, es gab ein paar neue Screenshots und immerhin einen weiteren Trailer. Anhand dessen ist nun bekannt, dass die Welt von Hyrule um Erkundungen im Luftraum, quasi von fliegenden Inseln, erweitert wurde. Außerdem scheint Link eine Arm-Rüstung zu haben, mit der er besondere Aktionen ausführen können wird. Alles andere ist und bleibt Spekulation. Ein wenig müssen wir uns also noch gedulden bis wir mit Sicherheit sehr bald viel regelmäßiger mehr über Links neustes Abenteuer erfahren.

Die Lesercharts als Video

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • flattr 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Aktuell auf 10doTV

Die aktuelle 10doShow

  • 10do Show Juli 2021 – Mario Kart Teil 2
    4. Juli 2021

Neue Beiträge

  • Eure Top 5 Strecken für den Booster-Streckenpass
  • Review zu Triangle Strategy
  • Gewinnspiel zum Mario Kart 8 Deluxe Booster-Streckenpass!
  • Review zu Pokémon Legenden: Arceus
  • Die Lesercharts 2022 als Text und Video! Und die Gewinner des Neujahrsgewinnspiels!

10do auf facebook

© 2022 10do.de | Website powered by Coach Victor | Datenschutz · Impressum

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Inhalte für dich optimal zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.OK