< zurück
Pokémon Traumradar
Shoot 'em Up
08.11.2012
Autor: Lukas Strübig
Suche in deinen Träumen!
Nun, jetzt haben wir ihn alle, den 3DS. Wo ist Pokémon? Noch auf dem DS? Um die Fans über das Noch-Ausbleiben eines Pokémon Spiels für den 3DS hinweg zu trösten, brachte Nintendo zwei Zusatz Spiele in den eShop, einen überarbeiteten und verbesserten Pokédex 3D und den Traumradar, mit dem 3DS Besitzer auf die Suche nach Traum Pokémon in der echten Welt gehen konnten.
In diesem AR Spiel blickt man also durch die von Professor Burnett entwickelte Traumlinse, um Wolken zu beschießen und Traumtropfen zu sammeln. Je schneller man dies tut, desto mehr Tropfen können eingesammelt werden. Irgendwann trifft man dann auf einen Lichtball und muss ihn in einer vorgegebenen Zeit so lange beschießen, bis eine bestimmte Energieleiste voll ist. Hinter diesem Ball versteckt sich entweder ein Pokémon oder ein seltenes Item, beides lässt sich dann auf die Schwarze und Weisse Edition 2 übertragen.
Einige Stunden nachdem man dies getan hat, kommen neue Wolken und man kann von vorne anfangen. Wem diese Art der Spielzeitstreckung nicht gefällt, kann drei Mal am Tag Spielmünzen gegen neue Wolken eintauschen.
Die Traumtropfen selbst dienen als Ressource für Upgrades der Traumlinse, da die Kämpfe gegen die Lichtbälle mit der Zeit immer anspruchsvoller und schwerer werden.
Das Gameplay ist somit nichts Neues und praktisch nur ein langweiligere Variante der AR Spiele, die bereits auf dem 3DS vorinstalliert sind, die Grafik beschränkt sich dabei auf ein paar farbige Wolken, die in der Luft schweben, 3D Modellen von Pokémon, von denen sich manche sogar bewegen, und Hintergrundzeichnungen sowie einem Sprite von Professor Burnett.
Warum sollte man sich dieses Spiel also für drei Euro kaufen? Nun, weil dies die einzige Möglichkeit ist, an die Tiergeistformen von Boreos, Voltros und Demeteros zu kommen, deshalb! Zugegeben, es lassen sich durch das Spielen des Traumradars auch einige andere seltene oder gar legendäre Pokémon fangen, was nach jüngeren DLC Standards den Preis fast schon rechtfertigt.
|